AUTHENTISCHE PRODUKTE UND TRANSPARENTE PRODUKTION
Hinter jedem Produkt steht eine ganz eigene Geschichte und vor allem Menschen, die es mit Hingabe gestaltet haben und die es einzigartig machen. Unsere Produkte sind authentisch und wir als Unternehmen sind es auch. Wir lieben, was wir tun und kommunizieren transparent. Das Interesse an fremden Kulturen und die Sehnsucht, die ganze Welt bereisen zu wollen, teilen wir mit unseren Mitarbeiter:innen und Kund:innen. Inspiriert von den Farben, Mustern und Eindrücken anderer Kulturen bringen Produkte von Tranquillo die weite Welt nach Hause.
TRANQUILLO IN DER WELT
Wir betreiben mehrere Filialen in Deutschland, unseren Möbelverkauf in Dresden und unseren Onlineshop, in dem fast ausschließlich unsere eigenen Fashion- und Lifestyle-Kollektionen zu finden sind. Außerdem beliefern wir andere Einzelhändler in verschiedenen Ländern mit unseren Produkten. Diese Entwicklung macht uns froh und treibt uns voran. Nicht nur unsere Kollektionen, sondern auch wir als Unternehmen haben die GOTS-Zertifizierung erhalten. Damit können wir zeigen, dass die Produktionskette beginnend bei unseren ebenso zertifizierten Hersteller:innen bis zu uns nach Deutschland geschlossen ist und Nachhaltigkeitsaspekte umfassend berücksichtigt werden.
Wir sind stolz darauf, dass es uns über die Jahre gelingt, uns langfristig auszurichten und eine vertrauensbasierte Zusammenarbeit zu etablieren. Wir freuen uns über das tolle Feedback unserer Kundinnen und Kunden und hoffen, dass wir uns weiterhin gemeinsam zu einem umweltbewussteren Lebensstil entwickeln können.
von Secondhand
zu fairer mode
Wie tranquillo entstanden ist
Früher, da war das TRANQUILLO noch ein kleiner Laden in der Dresdner Neustadt in dem man fröhlichen Kleinkram aus aller Welt, bunte Fleecejacken und lange Samtgewänder fand. Zudem konnte man nach ausgefallenen Teilen suchen, die an den Stangen auf ihre neuen Besitzer warteten. Schon immer fand man im TRANQUILLO neben besonderer Mode auch allerhand Kleinigkeiten, mit denen man seine Liebsten beschenken konnte. Wer in die Nähe des Ladens kam, erschnupperte ihn bereits von Weitem. Denn im vorderen Bereich des Ladenlokals waren unzählige Räucherstäbchen aufgereiht, sodass man sich ein klein wenig wie auf einem orientalischen Basar fühlte.
Schön war das! Aber von Zeit zu Zeit sollte es anders werden. Bunt sollte es bleiben und fair auch. Aber vielleicht könnte man eines Tages sogar eigene Kleidung aus ökologisch sinnvollen Materialien fair produzieren? Diese Gedanken trieben Christian Amthor und Michael Kremer an, die das TRANQUILLO seit 2003 gemeinsam führen. Beide könnten unterschiedlicher kaum sein, doch sie vereinte ihre Begeisterung, neue Ideen voranzubringen - und beide blicken oftmals mit einem Augenzwinkern auf "die Dinge, die schon immer so waren". Haben sich Christian und Micha etwas in den Kopf gesetzt, steht das Ziel fest - der Weg hingegen kann farbenfroh gestaltet werden - ganz TRANQUILLO eben.
Die Zukunft ist nachhaltig
Seit 2002 sind wir Teil einer nachhaltigen Produktion. Dies beinhaltet nicht nur die Materialien, sondern auch den bewussten Einsatz von Ressourcen im logistischen Bereich. Wir legen Wert auf nachhaltigen Konsum und vermeiden Überproduktionen. Im Bereich Verpackungen und Versand haben wir in den letzten Jahren viel verändert. Wir verzichten auf Plastik und haben unsere Lagerabläufe so optimiert, dass wir mittels moderner Maschinen unsere eigenen Verpackungen recyceln können. Unsere Vision ist es, eine nachhaltig wachsende Modeindustrie mitzugestalten und langlebige Produkte zu erschaffen, die nicht nur gut für dich, sondern auch für die Umwelt sind.