VERANTWORTUNG FÜR MENSCH UND KULTUR
Gerade durch den engen Austausch mit unseren Lieferanten auf der ganzen Welt und die Einblicke, die sich uns durch die Arbeit fernab der Touristengebiete ergeben, ist unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen und unserer Umwelt sehr bewusst. Wir behandeln die Ressourcen unseres Planeten so schonend wie möglich und stellen faire Arbeitsbedingungen für alle Beteiligten sicher.
UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN
GOTS
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist der international angewendete Standard für die Verarbeitung von biologisch erzeugten Naturfasern. DER GOTS-Standard stellt die Sicherheits- und Hygienebedingungen in den Produktionsstätten sicher, sorgt für die Einhaltung von Sozialkriterien wie faire Löhne und definiert umwelttechnische Anforderungen entlang der Produktionskette. Der Großteil unserer Fashion-Kollektion sowie die Küchen- und Wohntextilien sind mit dem GOTS-Siegel zertifiziert. Auch wir als Unternehmen tragen dieses Siegel. Damit können wir zeigen, dass die Produktionskette beginnend bei unseren Herstellern bis hin zu uns vollständig geschlossen ist und alle Aspekte der Nachhaltigkeit umfassend berücksichtigt werden. Unsere Lizenznummer lautet: CU844876. Du findest uns in der GOTS-Datenbank, in der alle zertifizierten Unternehmen gelistet sind.
GOod Weave
Das GoodWeave® Gütesiegel zeichnet handgefertigte Teppiche unter Einhaltung sozialer Standards aus. Das Teppichsiegel GoodWeave wurde von indischen Nichtregierungsorganisationen, deutschen und internationalen Hilfswerken, sowie der GTZ initiiert, um Kinderarbeit in Indien und Nepal abzuschaffen. Stattdessen wird den Kindern Zugang zu Bildung gewährt. Das Siegel steht außerdem für die Berücksichtigung sozialer und ökologischer Standards wie beispielsweise faire Löhne, sichere und hygienische Arbeitsbedingungen sowie angemessene Arbeitszeiten der erwachsenen Teppichknüpfer:innen. Jedes Siegel von GoodWeave ist mit einem Code versehen. Mithilfe dieser Codes kannst du genau nachvollziehen, woher dein Teppich kommt. Die Gebühren für die Zertifizierung zahlen die Exporteure und Importeure und finanzieren damit die Kontrollen und die Sozial- und Bildungsprogramme.
GLOBAL RECYCLED STANDARD (GRS)
Der Global Recycled Standard (GRS) ist ein internationaler und vollwertiger Produktstandard, der sich weitestgehend auf Textilien bezieht. Er stellt sicher, dass die sozialen, ökologischen und chemischen Vorschriften bei der Produktion erfüllt werden. Ziel des GRS ist es, Anforderungen an die Qualität und Spezifikation verwendeter Substanzen zu definieren. Er stellt zudem gute Arbeitsbedingungen vor Ort sicher und setzt die Einhaltung ökologischer und chemischer Vorschriften im Herstellungsprozess um.
UNSERE Rohstoffe
Für unsere Mode verwenden wir natürliche Materialien wie Biobaumwolle und EcoVero Viskose. Biobaumwolle ist ein nachwachsender Rohstoff, dessen Verwendung viele Vorteile hat. Der Anbau biologischer Baumwolle verbraucht weniger Wasser. Sollte es zum Schädlingsbefall kommen, werden ausschließlich biologische Mittel zur Bekämpfung verwendet. Zudem erfolgt die Düngung von Baumwolle organisch. Der umweltfreundliche Anbau ist vorteilhaft für die Menschen und Böden vor Ort, aber auch für dich und deine Haut. Das natürliche Material ist strapazierfähig, luftdurchlässig und langlebig.
Du möchtest mehr erfahren?
Klicke HIER, um zum Materialindex zu gelangen und erfahre alles über unsere Stoffe, deren Zusammensetzung und Pflege.